Wir bauen uns eine Kostengünstige PoE-Lösung
Professionelle PoE-Lösungen sind meist recht kostspielig und kommen daher oft nicht in Frage. Mit dieser sicher nicht professionellen aber funktionstüchtigen Lösung kannst auch du PoE zu Nulltariv bauen.
Benötigtes Material
- Lan-Kabel (vom Internet bis zum neuen Standort vom Router)
- Original Stromadappter (alternativ gehen auch andere, wenn du nicht sicher bist, vorher fragen!!!)
- Scharfes Messer
- Seitenschneider
- Lötkolben und Lötzinn
- Isolierband
Bauanleitung
Entferne auf beiden Seiten vom Lan-Kabel vorsichtig mit einem scharfen Messer die Isolation und lege die Dräthe frei. (Siehe Bild Nr.79 & 81)
Trenne jetzt die Dräthe 4,5,7 und 8 mit dem Seitenschneider. (Siehe Bild Pinbelegung)
Isoliere die Dräthe ca. 1cm ab und verdrehe 4&5 und 7&8 zusammen.
Mit dem Seitenschneider das Niedervolt-Kabel vom Router-Netzteil durchtrennen und abisolieren. Vergewissere dich aber auf jeden Fall im Netz nach den richtigen Pinbelegungen, den sonst geht da ausser "blauer Rauch" vielleicht nix!
Löte jetzt den Pluspol vom Netzgerät an das Paar 4/5 und den Minuspol an 7/8 (natürlich am längerem Teil des Lankabel`s). Dies kann dann etwa so wie auf dem Bild Nr. 82 aussehen.
Auf der Gegenseite machst du jetzt das ganze nocheinmal.
Jetzt das ganze gut(!) mit Isolierband oder Schrumpfschlauch isolieren damit kein Kurzschluss entsteht und testen.
Die Drähte die du ganz gelassen hast bringen nach wie vor das Internetsignal vom Modem zum Router, die manipulierten Drähte sollten dir jetzt den nötigen Strom in die Nähe zum Router zB. auf den Estrich bringen.
Anhang | Größe |
---|---|
HPIM0079.JPG | 1.27 MB |
HPIM0081.JPG | 1.21 MB |
Pinbelegung.jpg | 4.32 KB |
HPIM0082.JPG | 1.02 MB |